Schön, dass du hier bist.
Du hast das Gefühl, dass gerade alles zu viel ist?
Stress in der Schule oder zu Hause, Streit, schlechte Stimmung oder das Gefühl, allein zu sein – und irgendwie fehlt dir die Kraft, das alles zu stemmen?
Du bist damit nicht allein.
Manchmal kann man die Situation nicht direkt ändern – aber du kannst lernen, besser damit umzugehen.
Und vielleicht ist genau jetzt der richtige Moment, um mal auf dich selbst zu schauen und deinen Kurs neu zu setzen.
Krisen gehören zum Leben – und du bist damit nicht allein.
Vielleicht fühlt sich gerade alles schwer an, aber genau das kann auch ein Neuanfang sein.
Wenn du bereit bist, etwas zu verändern, begleite ich dich gern dabei. Schon dein Wunsch, da rauszukommen, ist ein erster Schritt – dein Rettungsring. Ich helfe dir dabei, deine Segel so zu setzen, dass dein Leben wieder leichter wird – und du wieder mehr Kraft, Klarheit und Freude spürst.
In unserer gemeinsamen Zeit geht es um dich – um das, was dich beschäftigt, stresst oder verwirrt. Vielleicht fühlst du dich gerade überfordert, traurig, wütend oder einfach nur leer. In der Therapie schauen wir gemeinsam, was du brauchst und was dir helfen kann. Du musst nichts "liefern" oder "leisten" – du darfst einfach du selbst sein.
Ich arbeite mit Methoden aus der Gesprächstherapie und der systemischen Therapie. Das heißt:
Ich höre dir aufmerksam zu, stelle manchmal Fragen – aber ich gebe keine fertigen Tipps oder Ratschläge. Stattdessen unterstütze ich dich dabei, deine eigenen Gedanken, Gefühle und Lösungen zu entdecken.
Je nachdem, was zu dir passt, arbeiten wir z. B. mit:
Du bestimmst das Tempo. Du entscheidest, worüber du sprechen willst – oder auch, worüber nicht. Es gibt keinen Druck, keine Noten und kein „richtig“ oder „falsch“. Du darfst dir Zeit lassen, Fragen stellen oder einfach mal nur zuhören. Therapie ist kein Verhör und keine Reparatur – sondern ein Raum, in dem du mit dem, was dich ausmacht, willkommen bist.
Immer den richtigen Blick?
Fast jeder macht heute Fotos – meistens mit dem Handy. Oft geht’s um Selfies, coole Hintergründe, perfekte Posen. Aber: Wie’s uns wirklich geht, sieht man auf diesen Bildern selten.
Manchmal sind wir so auf das perfekte Foto für andere fixiert, dass wir vergessen, den Moment selbst zu spüren.
In der Beratung kann
Immer den richtigen Blick?
Fast jeder macht heute Fotos – meistens mit dem Handy. Oft geht’s um Selfies, coole Hintergründe, perfekte Posen. Aber: Wie’s uns wirklich geht, sieht man auf diesen Bildern selten.
Manchmal sind wir so auf das perfekte Foto für andere fixiert, dass wir vergessen, den Moment selbst zu spüren.
In der Beratung kann Fotografie anders genutzt werden:
📸 Nicht für Likes – sondern für dich.
Du lernst, genauer hinzuschauen, Dinge bewusst wahrzunehmen – auch in dir selbst.
Manche Gefühle lassen sich durch Bilder sogar leichter zeigen als in Worten.
Reden geht auch draußen.
Manchmal hilft frische Luft mehr als vier Wände. Deshalb können unsere Gespräche auch draußen stattfinden – beim Spazieren im Wald oder über Felder.
🌳 Kein ständiger Blickkontakt, kein Druck – einfach nebeneinander laufen und reden, wenn dir danach ist.
Die Natur kann helfen, klarer zu denken und mehr bei dir selb
Reden geht auch draußen.
Manchmal hilft frische Luft mehr als vier Wände. Deshalb können unsere Gespräche auch draußen stattfinden – beim Spazieren im Wald oder über Felder.
🌳 Kein ständiger Blickkontakt, kein Druck – einfach nebeneinander laufen und reden, wenn dir danach ist.
Die Natur kann helfen, klarer zu denken und mehr bei dir selbst zu sein.
Ob wir durch den Wald oder übers Feld gehen oder auf Bäume klettern – entscheidest du mit.
Darf ich vorstellen: Kater Rocco.
Manchmal ist er total entspannt und verschmust – manchmal wild und voller Energie, manchmal will er seine Ruhe.
Was er gerade braucht, zeigt er ziemlich deutlich.
Mit ihm zusammen zu sein heißt: sich einlassen, Geduld haben, im Moment sein.
Das kann helfen, auch im eigenen Leben besser mit "Stürmen" umzuge
Darf ich vorstellen: Kater Rocco.
Manchmal ist er total entspannt und verschmust – manchmal wild und voller Energie, manchmal will er seine Ruhe.
Was er gerade braucht, zeigt er ziemlich deutlich.
Mit ihm zusammen zu sein heißt: sich einlassen, Geduld haben, im Moment sein.
Das kann helfen, auch im eigenen Leben besser mit "Stürmen" umzugehen – denn den Wind bestimmt Rocco.
Und wer sich darauf einlässt, merkt schnell, wie schön die Zeit mit ihm sein kann.
🐾 Lust, ihn kennenzulernen?
Rocco ist – nach Absprache – manchmal mit in der Praxis.
Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.