wieder stehen
wieder stehen
  • Startseite Erwachsene
  • Startseite Jugendliche
  • Angebot für Lehrkräfte
  • Expertise
  • Systemischer Ansatz
  • Preise
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mehr
    • Startseite Erwachsene
    • Startseite Jugendliche
    • Angebot für Lehrkräfte
    • Expertise
    • Systemischer Ansatz
    • Preise
    • Kontakt
    • Impressum
  • Startseite Erwachsene
  • Startseite Jugendliche
  • Angebot für Lehrkräfte
  • Expertise
  • Systemischer Ansatz
  • Preise
  • Kontakt
  • Impressum

Expertise

Nikola Huzarski

Systemische Beraterin

  • Absolvierte Grundausbildung als systemische Beraterin bei fortbildung1 in Stuttgart.
  • Absolvierte Weiterbildung "Systemische Einzelberatung/-therapie" bei fortbildung1  (Theorie, Selbsterfahrung, Inter- und Supervision).

Weitere Informationen

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Heilpraktikerin für Psychotherapie (Staatliche  Zulassung Landratsamt Tübingen, nach §1 HPG)


Erläuterung der Befugnisse:   

  • Psychotherapie: Heilpraktiker für Psychotherapie dürfen psychotherapeutische  Behandlungen durchführen, wie z.B. Verhaltenstherapie, Hypnotherapie oder Gesprächstherapie. 
  • Diagnose: Heilpraktiker für Psychotherapie dürfen psychische Diagnosen stellen (ICD-10). 
  • Therapieplanung: Heilpraktiker für Psychotherapie erstellen individuelle Therapiepläne für die Patientinnen und Patienten. 
  • Therapiefreiheit: Heilpraktiker  für Psychotherapie haben Therapiefreiheit, d.h. sie sind nicht an  bestimmte, anerkannte Therapieverfahren gebunden und können ihre eigenen  Methoden anwenden. 
  • Psychische Erkrankungen: Sie  können eine Vielzahl von psychischen Störungen und Erkrankungen  behandeln, wie z.B. Angststörungen, Essstörungen, leichte Depressionen,  Schlafstörungen, Zwänge, Anpassungsstörungen, sowie Krisen nach traumatischen Erlebnissen oder Beziehungsproblemen. 
  • Grenzen: Schwere psychische Erkrankungen - bei  schweren psychischen Erkrankungen (z.B. starken Depressionen, Süchten,  Schizophrenie, Persönlichkeitsstörungen) ist eine Behandlung durch einen  Psychologen, Psychiater oder psychologischen Psychotherapeuten erforderlich. Hier ist eine Therapie bei Heilpraktikern für Psychotherapie eventuell nur ergänzend möglich.

Begleiterin im Kinder- und Erwachsenenhospiz

9-monatige Ausbildung zur Begleiterin im ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst BOJE Tübingen sowie mehrere Jahre Erfahrung in der ehrenamtlichen Begleitung von Familien, die von einer lebensverkürzenden Erkrankung betroffen sind. 

Aktuell in der Begleitung im Erwachsenenhospiz.

Weitere Informationen

Präventionsarbeit

Jahrelange Erfahrung als Präventionsbeauftragte an verschiedenen Schulen - zahlreiche Fortbildungen und Erfahrungswerte in den Bereichen:

  • Essstörungen
  • Social Media - Sucht
  • depressive Verstimmungen / Ängste
  • substanzgebundene Süchte 
  • emotionale Abhängigkeit
  • sexualisierte Gewalt
  • Achtsamkeit und Resilienz
  • Trauer in der Schule
  • Prüfungsängste / Stress


Fachberaterin für systemische Mobbingprävention und -intervention

Gymnasiallehrerin

Gymnasiallehrerin für Deutsch, Gemeinschaftskunde, Geografie und Wirtschaft, damit verbunden

  • täglich im Dialog mit Schülerinnen und Schülern sowie Eltern
  • Mentorinnen- bzw. Klassenleitungserfahrung und Einblicke in das, was Jugendliche bewegt
  • berufliche Auslandserfahrungen (Schweden, Uruguay) und Erfahrung mit unterschiedlichen Perspektiven und Herkünften 
  • Erfahrung mit "Achtsamkeit in der Schule" (Einführung von Achtsamkeitsklassen sowie AG-Leitung)
  • Erfahrung mit Kindern mit LRS (Konzeption sowie jahrelange Leitung eines Förderkurses)
  • Beteiligung am europäischen Begegnungsaustausch mit Finnland


Copyright © 2025 Segel setzen – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

Annehmen