wieder stehen
wieder stehen
  • Startseite Erwachsene
  • Startseite Jugendliche
  • Angebot für Lehrkräfte
  • Expertise
  • Systemischer Ansatz
  • Preise
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mehr
    • Startseite Erwachsene
    • Startseite Jugendliche
    • Angebot für Lehrkräfte
    • Expertise
    • Systemischer Ansatz
    • Preise
    • Kontakt
    • Impressum
  • Startseite Erwachsene
  • Startseite Jugendliche
  • Angebot für Lehrkräfte
  • Expertise
  • Systemischer Ansatz
  • Preise
  • Kontakt
  • Impressum

Praxis für Psychotherapie (HeilprG) und Systemische Lebensberatung

Praxis für Psychotherapie (HeilprG) und Systemische Lebensberatung Praxis für Psychotherapie (HeilprG) und Systemische Lebensberatung Praxis für Psychotherapie (HeilprG) und Systemische Lebensberatung

"Du kannst den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." (Aristoteles)

Kontakt

Praxis für Psychotherapie (HeilprG) und Systemische Lebensberatung

Praxis für Psychotherapie (HeilprG) und Systemische Lebensberatung Praxis für Psychotherapie (HeilprG) und Systemische Lebensberatung Praxis für Psychotherapie (HeilprG) und Systemische Lebensberatung

"Du kannst den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." (Aristoteles)

Kontakt

Nikola Huzarski - Heilpraktikerin für Psychotherapie

sturmerprobt
·
lebenserfahren
·
analytisch
·
empathisch 

Ein heller, geschützter Therapieraum im Französischen Viertel in Tübingen bietet einen passenden Rahmen für persönliche Gespräche.
Gespräche sind auf Wunsch auch in der Natur – bei einem Spaziergang – oder online möglich. So kann der Ort flexibel auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt werden.

Behandlungsspektrum (Auswahl)


  • Angststörungen, Phobien & depressive Symptome (z. B. soziale Ängste, Grübeln, Antriebslosigkeit)
     
  • Anpassungsstörungen & Lebenskrisen (z. B. nach Trennungen, Veränderungen oder Verlusten)
     
  • Stressbedingte Belastungen & psychosomatische Beschwerden (z. B. Schlafprobleme, Erschöpfung, Unruhe)
     
  • Selbstwertprobleme & Beziehungskonflikte (z. B. emotionale Abhängigkeit, Abgrenzungsschwierigkeiten)
     

Wichtig zu wissen: Als Heilpraktikerin für Psychotherapie arbeite ich ausschließlich mit psychischen Beschwerden, die keiner ärztlich-psychiatrischen oder stationären Behandlungspflicht unterliegen.

Was Sie in meiner Therapie erwartet

In meiner Praxis biete ich Ihnen einen geschützten Raum, in dem Ihre Themen mit Respekt und Klarheit behandelt werden. Grundlage meiner Arbeit ist ein integrativer Ansatz, der Elemente der Gesprächstherapie (nach Carl Rogers) und der systemischen Therapie miteinander verbindet.


Gesprächstherapie

Im Zentrum steht hier die empathische und wertschätzende Begleitung Ihrer Gedanken und Gefühle. Ich gebe keine Ratschläge, sondern unterstütze Sie dabei, Ihre eigenen Antworten und Lösungen zu finden – in Ihrem Tempo und auf Ihre Weise.


Systemische Therapie

In der systemischen Perspektive betrachten wir nicht nur das individuelle Erleben, sondern auch die Wechselwirkungen mit Ihrem sozialen Umfeld (Familie, Partnerschaft, Arbeit etc.). Wir arbeiten mit Ihren Rollen, Beziehungsmustern und Kommunikationsprozessen – lösungsorientiert und ressourcenstärkend.

Was Sie in meiner Therapie erwartet

Methoden und Arbeitsweisen (Auswahl)


Je nach Anliegen und persönlichem Stil können folgende Methoden zum Einsatz kommen:

  • Zirkuläre Fragen: um neue Sichtweisen auf Beziehungen zu entwickeln  
  • Skalierungsfragen: zur Einschätzung von Veränderung und Zielerreichung  
  • Genogrammarbeit: zur Reflexion familiärer Muster  
  • Ressourcenarbeit & Reframing: um Stärken neu zu entdecken  
  • Biografisches Arbeiten: um Prägungen und Lebenslinien zu verstehen  
  • Achtsamkeitsimpulse & Imaginationsübungen: für mehr innere Ruhe und Klarheit  


Ihr Tempo, Ihre Ziele

Jede Sitzung richtet sich nach Ihren aktuellen Themen. Ich begleite Sie mit professioneller Zurückhaltung, offenem Interesse und einer Haltung des Nicht-Wissens – denn Sie sind Expert*in für Ihr Leben. Mein Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, Ihre Perspektiven zu erweitern und selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen.

Stürme des Lebens

Fühlen Sie sich vom Sturm des Lebens aus dem Gleichgewicht gebracht?
Gestresst, frustriert oder ausgebrannt?
Nicht alles im Leben ist kontrollierbar – aber wie Sie damit umgehen, liegt in Ihrer Hand.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wo Sie stehen und welchen Kurs Sie einschlagen möchten. Manchmal hilft es, Ballast abzuwerfen, um eigene Ziele wieder ins Blickfeld zu rücken.

Sie sind in einer Krise?

Krise als Wendepunkt

Krisen sind auch Wendepunkte. Wenn Angst, Frust oder Erschöpfung Ihren Alltag prägen, kann Achtsamkeit neue Perspektiven eröffnen.
Bewusst im Hier und Jetzt zu sein, hilft, Gelassenheit und Lebensfreude zurückzugewinnen.
Ich unterstütze Sie dabei, Ihre „Segel neu zu setzen“ – durch professionelle Gespräche, Meditation oder Atemübungen (auch online).
Verstehen ist der erste Schritt, der Wandel beginnt mit dem Fühlen und Erfahren.

Drei mögliche Elemente in der Beratung

Wenn Worte fehlen: Bilder, die erzählen

Gespräche draußen: Klarheit finden im Gehen

Gespräche draußen: Klarheit finden im Gehen

In Zeiten von rund 93 Millionen Selfies täglich ist Fotografieren alltäglich geworden. Oft fotografieren wir für andere – möglichst spektakulär, möglichst perfekt. Dabei rückt das bewusste Erleben des Moments in den Hintergrund.

In der Beratung kann Fotografie einen ganz anderen Zweck erfüllen: Sie schult den Blick, fördert Achtsamkeit und

In Zeiten von rund 93 Millionen Selfies täglich ist Fotografieren alltäglich geworden. Oft fotografieren wir für andere – möglichst spektakulär, möglichst perfekt. Dabei rückt das bewusste Erleben des Moments in den Hintergrund.

In der Beratung kann Fotografie einen ganz anderen Zweck erfüllen: Sie schult den Blick, fördert Achtsamkeit und hilft, Details wahrzunehmen, die im Alltag leicht übersehen werden. Gerade bei belastenden Themen kann ein Bild manchmal mehr ausdrücken als Worte – und helfen, innere Prozesse sichtbar zu machen.

Gespräche draußen: Klarheit finden im Gehen

Gespräche draußen: Klarheit finden im Gehen

Gespräche draußen: Klarheit finden im Gehen

Viele Menschen empfinden Gespräche in der Natur als angenehmer und offener als im klassischen Gesprächsraum. Deshalb biete ich an, Gespräche nach draußen zu verlagern – bei einem Spaziergang im Wald oder über Felder. Die Bewegung, der Blick in die Landschaft und der Wegfall des festen Blickkontakts können dabei helfen, Gedanken besser zu 

Viele Menschen empfinden Gespräche in der Natur als angenehmer und offener als im klassischen Gesprächsraum. Deshalb biete ich an, Gespräche nach draußen zu verlagern – bei einem Spaziergang im Wald oder über Felder. Die Bewegung, der Blick in die Landschaft und der Wegfall des festen Blickkontakts können dabei helfen, Gedanken besser zu ordnen und sich leichter auszudrücken.

Die natürliche Umgebung unterstützt oft dabei, zur Ruhe zu kommen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und neue Perspektiven zu gewinnen.

Was Tiere lehren: Nähe, Grenzen, Präsenz

Gespräche draußen: Klarheit finden im Gehen

Was Tiere lehren: Nähe, Grenzen, Präsenz

Kater Rocco wird – nach Absprache – in den Praxisräumen anwesend sein. Er bringt ein lebendiges Temperament mit: mal ruhig und verschmust, mal eigenwillig und fordernd, mal ignorant. Der Umgang mit ihm erfordert Einfühlungsvermögen und Flexibilität – eine gute Übung im Annehmen dessen, was ist. Wer sich darauf einlässt, erlebt oft eine bereichernde und entschleunigende Begegnung.


Copyright © 2025 Segel setzen – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

Annehmen